Häufige Symptome: Unaufmerksamkeit, Impulsivität, Hyperaktivität
Herausforderungen im Alltag:
• Zeitmanagement und Prokrastination
• Probleme bei der Selbstorganisation
• Emotionale Dysregulation
• Zwischenmenschliche Herausforderungen
Selbsthilfestrategien - Zeitmanagement
• Nutzung von Kalendern und To-Do-Listen
• Zeitlimits setzen und Pufferzeiten einplanen
• Die Pomodoro-Technik zur Steigerung der Produktivität
Selbsthilfestrategien - Struktur und Organisation
• Feste Routinen und Tagespläne etablieren
• Klare Prioritäten setzen
• Aufräumen in kleinen Schritten und mit festen Zeiten
Selbsthilfestrategien - Emotionale Regulierung
• Achtsamkeitsübungen und Meditation
• Sport und Bewegung zur Stressbewältigung
• Kognitive Verhaltenstechniken zur Emotionskontrolle
Zwischenmenschliche Beziehungen
• Kommunikationstechniken verbessern
• Klare Absprachen treffen und Erwartungen klären
• Selbstakzeptanz und Umgang mit Kritik
Medikamente und Therapie
• Möglichkeiten der medikamentösen Behandlung
• Verhaltenstherapie und Coaching als Unterstützung
• Selbsthilfegruppen und Online-Communitys
Digitale Hilfsmittel und Apps
• Apps für To-Do-Listen (z.B. Todoist, Trello)
• Zeitmanagement-Apps (z.B. Forest, Focus Booster)
• Erinnerungs- und Notiz-Apps (z.B. Evernote, Google Keep)
Fazit und Motivation
• ADHS ist herausfordernd, aber mit Strategien gut bewältigbar
• Kleine Schritte können große Verbesserungen bringen
• Suche nach persönlichen Lösungen und Unterstützung