Das Hilfezeichen, auch Handzeichen häusliche Gewalt, Hilfe-Handzeichen oder Notgeste (englisch: Signal for Help oder Violence at Home Signal for Help) ist eine Ein-Hand-Geste, mit der eine Person anderen bei Sichtkontakt – insbesondere auch über eine elektronische Bildverbindung – zeigt, dass sie sich bedroht fühlt und Hilfe benötigt. Ursprünglich wurde diese Notgeste erdacht als ein Mittel, der häuslichen Gewalt im Zusammenhang mit den Kontaktbeschränkungen während der COVID-19-Pandemie entgegenzuwirken. Seine Anwendung ist aber, wie auch Praxisfälle zeigen, nicht auf häusliche Gewalt beschränkt. Initiiert wurde dieses Handzeichen durch die Canadian Women’s Foundation und am 14. April 2020 bekannt gemacht. Nachdem das Women’s Funding Network (WFN) es übernahm, verbreitete es sich schnell weltweit über regionale, nationale und internationale Nachrichtenagenturen und Medien.
Weitere Infos bei Wikipedia:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hilfezeichen