Biker's Club Germany 2020 IG e.V. Und die Bahnhofsmission Paderborn versorgen obdachlose Menschen zu Ostern in Paderborn.
Obdachlosigkeit ist kein Verbrechen!
Paderborn den 19.04.2025.
Warum Menschen obdachlos sind, hat die verschiedensten Gründe.
Schicksale der verschiedensten Art veranlasst Menschen auf der Straße zu leben. Sind es es finanzielle Probleme, sind es private Erlebnisse die diese Menschen erschüttern lassen?
Diese Menschen gehören genau so zur Gesellschaft wie alle anderen auch.
Aus diesem Grund hat der Biker's Club Germany 2020 IG e.V. zusammen mit der Bahnhofsmission Paderborn den "Tag der Bahnhofsmission" genutzt um den Menschen zu helfen und zu zeigen dass sie ebenfalls ein Teil von uns sind.
Werde Patin oder Pate – und unterstütz uns regelmäßig!
Du findest gut, was wir machen? Möchtest aber vielleicht (noch) kein Mitglied werden?
Dann hilf uns dabei, noch mehr zu bewegen – mit einer monatlichen Patenschaft.
Ob privat oder als Firma: Deine Unterstützung hilft uns, langfristig zu planen und richtig was auf die Beine zu stellen.
Weiterlesen: Werde Patin oder Pate – und unterstütz uns regelmäßig!

Mobbing stellt in allen Bevölkerungsgruppen eine ernstzunehmende soziale Herausforderung dar. Besonders junge Menschen und Schulklassen sind häufig Ziel von aggressivem Verhalten und Ausgrenzungen. In diesem Kontext haben sich verschiedene Akteure formiert, die versuchen, dem Phänomen mit innovativen Konzepten entgegenzuwirken. Eine überraschende, aber zugleich wirkungsvolle Initiative kommt dabei aus dem Kreis Höxter: Hier engagieren sich Motorradfahrer aktiv in der Anti-Mobbing-Arbeit. Durch ihren Zusammenhalt, ihre Sichtbarkeit und ihre breite gesellschaftliche Anerkennung tragen sie zur Sensibilisierung und Prävention von Mobbing in Schulen und in der Gemeinde bei.

Die Lage der obdachlosen Menschen in Paderborn spitzt sich weiter zu. Statistiken belegen, dass im Kreis Paderborn aktuell über 1.000 Personen ohne festen Wohnsitz leben – eine Zahl, die im Vergleich zu den Vorjahren alarmierend angestiegen ist. Insbesondere verzeichnen Experten eine wachsende Zahl von Frauen, jungen Erwachsenen und älteren Menschen unter den Betroffenen. Vor diesem Hintergrund sind präventive Maßnahmen und flächendeckende Unterstützungsangebote dringlicher denn je.
Weiterlesen: Paderborn: Alarmierende Zahlen und engagierte Hilfe vor Ort